Leitfaden für elektrische Heizkörper

Arten von elektrischen Elementen:

STANDARD:

Sie verfügen über ein elektrisches Kartuschenelement mit fester Temperatur und eingebautem Thermostat. Als Sicherheitsfunktion ist außerdem eine Thermosicherung integriert.

THERMOSTATISCH:

Das elektrische Element misst die interne Wassertemperatur. Dadurch können Sie die Oberflächentemperatur regeln. Einige Thermostatelemente verfügen über Timer, mit denen Sie individuelle Zeitpläne erstellen können. Sie verfügen außerdem über eine Thermosicherung als Sicherheitsfunktion.

Was muss ich noch kaufen?

Sie benötigen lediglich einen ungeschalteten, abgesicherten 3-Ampere-Anschluss in Ihr Badezimmer. Dieser muss weniger als 1 Meter vom Handtuchhalter entfernt sein, da dies der Länge des Kabels entspricht.

Was genau ist in der Box?

Installation:

*** Elektrische Elemente sollten von einem qualifizierten Elektriker installiert werden. Denken Sie zuerst an Ihre Sicherheit.

Schritt 1
Prüfen Sie, ob die Wand stabil genug ist, um das Gewicht des Handtuchhalters zu tragen. Markieren Sie die gewünschten Halterungspositionen an der Wand und bohren Sie Löcher für die gewünschten Befestigungen. Die mitgelieferten Dübel haben einen Durchmesser von 8 mm und sind nur für Massivwände geeignet. Für andere Wandarten benötigen Sie alternative Befestigungen.


Schritt 2
Schrauben Sie die Halterungssockel mit den mitgelieferten Unterlegscheiben und Wandschrauben oder alternativen Befestigungen an die Wand.


Schritt 3
Befestigen Sie die Halterungsstiele mit den Halterungsfronten und Halterungsschrauben locker am Handtuchhalter. Drehen Sie die Halterungsstiele wie in der Abbildung unten gezeigt.

Schritt 4
Richten Sie die Halterungsstiele an den Halterungsbasen aus und drücken Sie den Handtuchhalter wieder in Position.


Schritt 5
Ziehen Sie die zentralen Halterungsschrauben mit einem Schraubendreher fest.


Schritt 6
Setzen Sie die Mini-Schrauben in die Löcher an der Unterseite der Halterungssockel ein und ziehen Sie sie mit einem Schraubendreher fest, um den Halterungsschaft in der Halterungsbasis zu befestigen


Schritt 7
Drücken Sie die Abdeckkappen in die richtige Position auf den Halterungsvorderseiten.
Elektrischer Anschluss
**Setzen Sie das Element in die Unterseite des Heizkörpers ein (siehe Abbildung).


Schritt 8
Schneiden Sie das Kabel auf die gewünschte Länge und entfernen Sie die äußere Ummantelung auf ca. 40 mm. Schneiden Sie die farbigen Drähte auf die richtige Länge und entfernen Sie jeweils ca. 5 mm der Isolierung.

Schritt 9
Schließen Sie die Kabel an eine mit einer 13-A-Sicherung ausgestattete Sicherungsanschlusseinheit an und ziehen Sie die Kabelklemme fest.

Schritt 10
Setzen Sie die abgesicherte Anschlusseinheit auf die Unterputzdose und ziehen Sie die beiden Halteschrauben fest.

Wärmeverteilung in elektrischen Handtuchhaltern

Elektrische Handtuchhalter mit Flüssigkeitsfüllung verfügen über ein Heizelement in einem der vertikalen Kollektoren, das die Flüssigkeit im Inneren des Halters erhitzt. Sie ähneln im Prinzip einem Wasserkocher. Aufgrund des größeren Volumens und der Anforderung einer sicheren Oberflächentemperatur können sich Temperaturänderungen jedoch nicht sofort über den Halter verteilen.

Da innerhalb der Schiene kein interner Fluss stattfindet, verteilt sich die Wärme durch Diffusion . Das bedeutet, dass die wärmeren Flüssigkeitspartikel nach oben und horizontal zu den kältesten Stellen der Schiene wandern, während die kühleren nach unten und in Richtung der Heizpatrone wandern. Aus diesem Grund werden die unteren Stäbe nicht so heiß wie der mittlere Abschnitt. Die Flüssigkeit in den unteren Stäben hat bereits den größten Teil der Schiene durchlaufen und ist auf dem Weg zurück zum Heizstab des Elements. Zu diesem Zeitpunkt hat sie bereits den größten Teil der transportierten Wärme übertragen.

Die oberen Stangen werden auch nicht so heiß wie der Rest der Schiene. Unsere Schienen sind zu 90 % ihrer Kapazität gefüllt, um der Flüssigkeit 10 % Ausdehnung zu ermöglichen und so einen Überdruck zu verhindern.

Wenn Sie die Wärmeverteilung verbessern möchten, sollten Sie Ihren Heizkörper entlüften, um eingeschlossene Luft aus dem Heizkörper zu entfernen.
Prüfen: Wie entlüftet man einen Heizkörper?